Aktuelles

Wir verabschieden uns nach über 20 Jahren von unserem vbl-Märlibus und gehen neue Wege: Ab 2026 starten wir ein neues Angebot.

  |  Medien

Ab Fahrplan 2027 soll der öV die Stadtregion Luzern enger miteinander verbinden. Ein neues Busnetz ermöglicht es den Fahrgästen,…

  |  Medien

Eine neue Plattform zeigt, wie Busbeschleunigung funktioniert und warum sie im Kanton Luzern dringend nötig ist.

Doppelgelenktrolleybus der Verkehrsbetriebe Luzern am Bahnhof Luzern.
  |  Medien

Der neue Pünktlichkeitsradar des VVL zeigt erstmals liniengenau und nach Tageszeiten unterschieden, wo und wann Verspätungen…

Liniennetzplan mit vorgesehenen Änderungen für den Fahrplanwechsel 2025/26.
  |  Medien

Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) hat heute die Fahrplanänderungen 2026 kommuniziert. Darunter sind auch einige…

Rennende Personen am SwissCityMarathon in Luzern auf der Spenglerbrücke. Im Hintergrund ist der Wasserturm und die Rigi zu sehen.
  |  Betriebsmeldungen

Aufgrund der Veranstaltung «SwissCityMarathon» kommt es am 26.10.2025 im Raum Luzern und Horw zu Einschränkungen im Busverkehr.

Autobus Linie 12 der Verkehrsbetriebe Luzern fahrend auf der Luzernerstrasse in Luzern, Littau.
  |  Betriebsmeldungen

Umleitung der Linien 12, 30, 40, N6 und N12 vom 18. August 2025 bis Ende November 2025 im Gebiet Luzern, Gasshof.

Porträt eines Busfahrers der Verkehrsbetriebe Luzern vor dem Depot Weinbergli mit Bussen.
  |  Medien

Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) sowie die Kantone Uri, Obwalden und Nidwalden und die Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) führen ab…

Ausschnitt eines Busses der Verkehrsbetriebe Luzern.

Ab dem 15. August rollen die Busse wieder im normalen Takt.

  |  E-Mobilität,  Betriebsmeldungen

Neue Batterie-Trolleybusse: Fahrleitungsarbeiten entlang der Luzerner- und Bernstrasse

  |  Medien

Aktuell kursiert auf Facebook ein vermeintliches Gewinnspiel, das kostenloses Reisen verspricht. Achtung: Es handelt sich dabei um…