Bus voraus: Pünktlichere Busse im Kanton Luzern

Eine neue Plattform zeigt, wie Busbeschleunigung funktioniert und warum sie im Kanton Luzern dringend nötig ist.

Zu bestimmten Tageszeiten übersteigt das Verkehrsaufkommen die Kapazität der Strassen: Staus sind die Folge. Mittendrin stecken auch die Busse fest – trotz ihrer Flächeneffizienz und ihrer Schlüsselrolle für die nachhaltige Mobilität. Wenn der öV unzuverlässig wird, verliert er an Attrak-tivität und die Fahrgäste steigen auf den Individualverkehr um. Das verschärft die Stausituation zusätzlich.

Um dem entgegenzuwirken, setzen sich der Verkehrsverbund Luzern (VVL) und die sieben Bus-Transportunternehmen im Kanton Luzern für gezielte Massnahmen zur Busbeschleunigung ein. Eine neue Plattform soll aufzeigen, wie wichtig solche Massnahmen sind, wo sie bereits wirken und wo Massnahmen in Planung sind. «Dass Busbeschleunigung wirkt, zeigen zahlreiche umgesetzte Lösungen im ganzen Kanton», sagt Pascal Süess, Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Luzern. «Wir engagieren uns beim Kanton, in den Gemeinden und bei der Politik für weitere gezielte Verbesserungen.» Mit «Bus voraus» wolle man auch die Bevölkerung und Politik sensibilisieren und motivieren, sich für pünktliche Busse einzusetzen.


Wissen vermitteln, Vorurteile abbauen und Massnahmen vorantreiben


Die gemeinsam initiierte Aktion basiert auf der Website www.bus-voraus.ch. Sie erklärt, weshalb Massnahmen zur Busbeschleunigung wichtig sind und veranschaulicht mittels Erklärvideos, welches die fünf wichtigsten Massnahmen sind – von Fahrbahnhaltestellen bis zu intelligenten Ampeln. Erfolgsbeispiele zeigen, wo Busse dank cleveren Lösungen bereits heute schneller ans Ziel kommen. Der VVL sowie die Bus-Transportunternehmen erhoffen sich durch die Plattform, dass die Notwendigkeit des Themas und der Nutzen von Busbeschleunigungsmassnahmen sowohl auf politischer Ebene, als auch von den Infrastruktureigentümern und nicht zuletzt von allen Verkehrsteilnehmenden erkannt wird.


Verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben ihre Unterstützung bereits mit einem Testimonial bekannt gegeben und rufen dazu auf, dringend notwendige Busbeschleunigungsmassnahmen zu priorisieren und umzusetzen. Laurent Roux, CEO der VBL AG: «Bekräftigen wir unser Bekenntnis zu flächeneffizienten Verkehrsmitteln und zu einer nachhaltigen Mobilität».
 

Gemeinsam für einen zuverlässigen öV


«Bus voraus – Gemeinsam pünktlich ans Ziel» ist eine gemeinsame Aktion des Verkehrsverbunds Luzern (VVL) und der sieben Bustransportunternehmen im Kanton Luzern: Aargau Verkehr AG, Auto AG Rothenburg, Auto AG Schwyz, PostAuto AG, Rottal Auto AG, Verkehrsbetriebe Luzern AG und Zugerland Verkehrsbetriebe AG.

Für weitere Informationen: www.bus-voraus.ch
Zur Medienmitteilung